Färbegarten im Campus Galli bei Messkirch
Faszination der Pflanzenfarben
Seit synthetische Farben viel intensiver und haltbarer sind, gerät die Kunst, Wolle und andere Stoffe mit Pflanzen zu färben, langsam in Vergessenheit. Der Färbegarten im Campus Galli (im Bild Mechthild Schwarzkopf) wirkt dem entgegen.
- Veröffentlicht am

Das Freilichtmuseum Campus Galli bei Messkirch hat sich ganz dem Leben, Werken und Wirken im frühen Mittelalter verschrieben. Der Färbegarten ist mit seiner Größe eines mittleren Wohnzimmers klein, aber ausgesprochen informativ. Die Pflanzen hier wurden in Anlehnung an die Landgüterverordnung Karls des Großen aus dem Jahr 814 n. Chr. zusammengestellt. Zu den meisten Landgütern gehörten zu dieser Zeit Frauenarbeitshäuser, in denen unter anderem die Wollverarbeitung eine wichtige Rolle spielte; damit war auch der Anbau von hierfür dienlichen Pflanzen unabdingbar. Dies waren nicht ausschließlich Färbepflanzen: Das Seifenkraut dient zum Waschen der Wolle. Die Weberkarde ist eine Distel, deren stabiler Blütenkopf zum Kämmen der Wolle verwendet...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo