Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Felsenbirnen

Heilfrucht Saskatoon

Das rund ums Jahr aparte Rosengewächs liefert heilwirksame, wie Blaubeeren verwendbare erbsengroße Äpfelchen.

Veröffentlicht am
Felsenbirnen zählen zu den Kernobstgewächsen, ihre Früchte sind botanisch keine Beeren
Felsenbirnen zählen zu den Kernobstgewächsen, ihre Früchte sind botanisch keine BeerenDr. Helga Buchter-Weisbrodt
Felsenbirnen sind als anspruchslose Ziergehölze beliebt. Sie bieten zu jeder Jahreszeit einen aparten Anblick: der rötliche Austrieb und die üppigen, lang blühenden Blüten im Frühling, die erst hellroten, dann violett-schwarzen Früchte zum Sommerbeginn, das farbintensive Herbstlaub und das filigrane Geäst im Winter. Im englischen Sprachraum wird die Felsenbirne auch als Junibeere bezeichnet. Derzeit ist die international „Saskatoon" genannte Wildobstart auf dem Weg, der stark gefragten Blaubeere Konkurrenz zu machen – ebenso wie die Honigbeere beziehungsweise Haskap (geschütz-ter Name: Maibeere). Das leuchtet ein, wenn man Anbaubedingungen und Fruchteigenschaften genauer beleuchtet. Gefragte Obstarten In zahlreichen Ländern avancieren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate