Geschichte des Mosts
Die Schwaben und ihr Most
Most oder nicht Most – das war oft die Frage. Denn mal wurde der Obstwein verboten, dann wieder hoch gelobt. Und wie steht es heute um das Kultgetränk? Obstexperte Walter Hartmann nimmt Sie mit auf eine Reise durch die turbulente Geschichte des Mosts.
- Veröffentlicht am

Unter dem Begriff „Most" versteht man in fast jeder Region etwas anderes. Das Wort geht auf die Römer zurück: Sie nannten den jungen Wein vinum mostum. Im süddeutschen Raum versteht man unter Most vergorenen Saft aus Kernobst. In anderen Regionen Deutschlands heißt der Fruchtsaft Most und der vergorene Saft wird als Wein bezeichnet. Bei uns im Schwabenland ist der Most ein alkoholhaltiges Getränk, das aus Obst hergestellt und dem Wasser zugesetzt ist. In anderen süddeutschen Regionen wird kein Wasser zugesetzt und man erhält dann eigentlich einen Obstwein. Manche meinen, der Wasserzusatz sei auf die Sparsamkeit der Schwaben zurückzuführen. Dem ist aber nicht so. Obstpressen waren früher nicht in der Lage, das Obst voll auszupressen....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo