Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hagebutten

Heilwirksame Fruchtrosen

Hinter dem Begriff Fruchtrosen verbergen sich verschiedene Rosenarten, deren Früchte, Hagebutten, sich verwerten lassen. Meist handelt es sich um Wildrosen, es gibt aber auch spezielle Züchtungen für die Hagebutten-Gewinnung.

Veröffentlicht am
Hagebutten enthalten je nach Reife und Art 400 bis 3500 mg Vitamin C
Hagebutten enthalten je nach Reife und Art 400 bis 3500 mg Vitamin CBuchter
Hagebuttenfunde bei den Pfahlbauten am Bodensee belegen, dass die Früchte der Wildrosen seit langem genutzt werden. Die ältesten Belege, dass Hagebutten für medizinische und kosmetische Zwecke genutzt wurden, sind 4700 Jahre alt. Heute sind fast nur noch die Verwertungsprodukte Hagebutten-Tee und Hägenmark, also Hagebuttenmus bekannt. Neu ins Blickfeld von Kosmetik und Medizin gerieten Wildrosen auf der Suche nach pflanzlichen, nebenwirkungsfreien Inhaltsstoffen. Der Blick auf die Zusammensetzung der Früchte zeigt, dass nicht nur die Wildrosenknospen und -blüten von überaus hohem gesundheitlichen Wert sind, sondern auch Fruchtmark und Samen. Außer den geradezu sagenhaften Vitamin-C-Gehalten liefern Hagebutten hohe Mengen an bioaktiven...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate