Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstipp

Schmuckdroge

Dass man bei Mohn an Drogen denkt, ist naheliegend. Aber eigentlich ist etwas anderes gemeint, wenn es heißt: Klatschmohn ist eine klassische Schmuckdroge.

Veröffentlicht am
Zupfen Sie mit Ihren Kindern und Enkeln die hauchzarten, knallroten Blütenblätter. Selbst getrocknet sind sie hübsch rot, wenn auch dunkler. Lassen Sie Ihre Kinder die Mohnblüten zu Melissen-, Minz-, Himbeer- und Brombeerblättern geben. Sofort zeigt sich, was mit Schmuckdroge oder Konstituens gemeint ist: eine Pflanze, die Geschmack oder Wirkung eines Tees kaum verändert, ihn aber optisch aufwertet. Auch die Blütenblätter von Kornblumen, Pfingstrosen und Hibiskus dienen als Schmuckdrogen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate