Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartengestaltung & Lifestyle

Sie haben eine kreative Ader? Hier kommen Anregungen für die Gartengestaltung und Deko-Ideen. Oder Sie stöbern in den leckeren Rezepten und Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Pflanzen.
  • Wollmispel in der Pfalz – in China symbolisiert sie Wohlstand

    Wollmispel Erste Frucht im Jahr

    Exoten Frühling Gesund leben Historisches Obst

    In Weinbaulagen gedeiht die Wollmispel im Freien, ansonsten ist das immergrüne Gehölz eine fruchttragende Kübelpflanze.

  • Serie Dach- und Fassadenbegrünung Efeu

    Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Zierpflanzen

    Der heimische Klettermax erobert Bäume, Mauern und Wände und schafft dabei locker eine Höhe bis 20 m. Häuser kann er mit seiner Wuchskraft komplett in einen immergrünen Mantel einhüllen, und das ganz ohne irgendeine Kletterhilfe.

  • Die Sorte ‘Chojuro’ wird wenig von Schorf befallen

    Asienbirne Saftige Nashi

    Birnen Gesund leben Historisches Sorten (Obst & Nüsse)

    Die meist apfelähnliche Form verwirrt, trotzdem sind Nashis keine Kreuzung zwischen Apfel und Birne.

  • Dach- und Fassadenbegrünung Kühlendes Grün

    Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Kletterpflanzen Klima Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen

    Mehr Pflanzen sorgen für ein besseres Kleinklima im und am Haus. Um möglichst viele Pflanzen unterzubringen, lohnt es sich, auch Fassaden, Wände und Dächer als Standorte miteinzubeziehen. In diesem Jahr werde ich Ihnen jeden Monat Pflanzen vorstellen, die sich dafür eignen.

  • Top-Themen

    • Blühende Barbarazweige

      Ein Adventlicher Brauch Blühende Barbarazweige

      Deko Historisches

      Dass einige Kirschentriebe am 4. Dezember geschnitten werden, geht auf die Legende der heiligen Barbara, einer christlichen Märtyrerin, zurück. Sie stellte zu Beginn ihrer Gefangenschaft einen dürren Kirschzweig, der sich in ihrem Kleid verfangen hatte, ins Wasser – er blühte am Tag ihrer...

    • Alternative zu Powerballs: Fruchtriegel

      Verwertung Gesunde Snacks selber machen

      Aprikose | Marille Beerenobst Küche Möhren Obst Rezepte Verarbeitung | Verwertung

      Wenn zwischendurch der kleine Hunger kommt, ist ein leckerer Pausensnack genau das Richtige. Egal ob Energiekugeln oder Früchteriegel – sie lassen sich leicht selber machen.

  • Gartenhäuser Ein neues Gartenhaus

    Bauen Gartengestaltung

    Ein neues Gartenhaus will gut durchdacht sein. Schließlich wird es den Garten für viele Jahre schmücken. Für die ersten Überlegungen hat Landschaftsarchitektin Andrea Christmann ein paar Tipps.

  • Aktionstipp Walnuss-Segen

    Kinder & Familie Kirschen Küche Rezepte Walnuss

    Walnüsse sind eine wertvolle Hirnnahrung, sie senken den Cholesterinspiegel und ihr Eiweiß ist besser verwertbar als tierisches Eiweiß. Sie schmecken zudem gut und ergeben feines Gebäck.

    • Blockstufen sind besonders massiv und langlebig

      Treppen im Garten gestalten Stufenformen einsetzen

      Balkon & Terrasse Bauen Gartengestaltung Wege

      Treppen dienen dazu, Höhenunterschiede im Garten bequem zu überwinden. Ihr Erscheinungsbild wird nicht nur vom Material bestimmt, sondern auch durch die Art der Stufen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Rampentreppen führen dank ihres geringen Steigungsverhältnisses beschaulich nach oben

      Sichere und bequeme Treppen Eine Treppe anlegen

      Balkon & Terrasse Bauen Gartengestaltung Wege

      Eine Treppe überwindet nicht nur Höhenunterschiede. Sie soll sich in das Gartenbild einfügen und stets sicher und bequem beschritten werden können. An den Bau gibt es deshalb spezifische Anforderungen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Ein Weg aus Trittplatten lässt sich leicht anlegen

    Wege im Garten gestalten Wege verbinden Gartenräume

    Balkon & Terrasse Bauen Bodendecker Gartengestaltung Stauden Wege

    Geschwungen oder linear - Wege lenken den Blick und führen durch den Garten, zu Sitzplätzen, zum Komposthaufen oder durch die Blumenbeete zum Teich. Sie können dabei ganz unterschiedlich gestaltet sein.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Hagebutten zählen neben Sanddorn zu den besten heimischen Vitamin-C-Quellen. Vor dem Verarbeiten kann man den Blütenansatz entfernen

    Wildobst Spätes Wildobst haltbar machen

    Küche Rezepte Verarbeitung | Verwertung Wildobst

    Spät reifende oder lange am Gehölz haftende Wildobstarten finden sich auch jetzt noch. Sie bieten etliche Verwertungsmöglichkeiten.

  • Majoran: optisch eher unscheinbar, aber mit vielfältiger Wirkung

    Majoran Würzt und beruhigt

    Gesund leben Historisches Kräuter

    Majoran ist der süßere und aromatischere Bruder von Oregano. Er war von Anfang an zugleich Heil- und Küchenkraut mit guter Wirkung gegen allerlei Keime.

  • In kräftigen Farben blühen die unverwüstlichen Knollenbegonien den ganzen Sommer hindurch

    Grabbepflanzung Dauerhafte Grabbepflanzung

    Bodendecker Gartengestaltung Zierpflanzen

    Mehrmals im Jahr die Grabbepflanzung zu wechseln, ist für viele nicht praktikabel. Gerade Menschen, die weit entfernt von der zu pflegenden Grabstelle leben, suchen eine Grabbepflanzung, die ohne ständige Pflege auskommt.

  • Beinwell

    Pflegeleichte Vorgartenpflanzen Beinwell

    Bodendecker Gartengestaltung Gesund leben Stauden Zierpflanzen

    Aus der Naturheilkunde ist Beinwell vielen ein Begriff. Bereits in der Antike wurden aus der Wurzel der Staude Salben und Tinkturen gefertigt, die bei und Knochenverletzungen helfen sollten.

  • Starke Verzweigung nach Rückschnitt

    Estragon Heil- und Küchenkraut

    Gesund leben Historisches Kräuter

    Einmal im Garten etabliert, bleibt die Estragonstaude viele Jahre ein pflegeleichter, ergiebiger Gast im Kräuterbeet. Er liebt es zwar feucht, übersteht aber auch trocken-heiße Phasen.