Wollmispel Erste Frucht im Jahr
In Weinbaulagen gedeiht die Wollmispel im Freien, ansonsten ist das immergrüne Gehölz eine fruchttragende Kübelpflanze.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Weinbaulagen gedeiht die Wollmispel im Freien, ansonsten ist das immergrüne Gehölz eine fruchttragende Kübelpflanze.
Der heimische Klettermax erobert Bäume, Mauern und Wände und schafft dabei locker eine Höhe bis 20 m. Häuser kann er mit seiner Wuchskraft komplett in einen immergrünen Mantel einhüllen, und das ganz ohne irgendeine Kletterhilfe.
Die meist apfelähnliche Form verwirrt, trotzdem sind Nashis keine Kreuzung zwischen Apfel und Birne.
Mehr Pflanzen sorgen für ein besseres Kleinklima im und am Haus. Um möglichst viele Pflanzen unterzubringen, lohnt es sich, auch Fassaden, Wände und Dächer als Standorte miteinzubeziehen. In diesem Jahr werde ich Ihnen jeden Monat Pflanzen vorstellen, die sich dafür eignen.
Dass einige Kirschentriebe am 4. Dezember geschnitten werden, geht auf die Legende der heiligen Barbara, einer christlichen Märtyrerin, zurück. Sie stellte zu Beginn ihrer Gefangenschaft einen dürren Kirschzweig, der sich in ihrem Kleid verfangen hatte, ins Wasser – er blühte am Tag ihrer...
Wenn zwischendurch der kleine Hunger kommt, ist ein leckerer Pausensnack genau das Richtige. Egal ob Energiekugeln oder Früchteriegel – sie lassen sich leicht selber machen.
Ein neues Gartenhaus will gut durchdacht sein. Schließlich wird es den Garten für viele Jahre schmücken. Für die ersten Überlegungen hat Landschaftsarchitektin Andrea Christmann ein paar Tipps.
Allerlei Bräuche und Heilanwendungen ranken sich um den faszinierenden Überlebenskünstler.
So gestalten Sie auch im Winter Ihr grünes Wohnzimmer schön, natürlich, wildtierfreundlich und preiswert.
Monika Steffelin teilt mit ihren Gästen, was sie selbst auch lebt. In den 10 Ferienwohnungen können Urlauber in einem wohltuenden Ambiente hofeigene Produkte genießen und die Seele baumeln lassen.
Walnüsse sind eine wertvolle Hirnnahrung, sie senken den Cholesterinspiegel und ihr Eiweiß ist besser verwertbar als tierisches Eiweiß. Sie schmecken zudem gut und ergeben feines Gebäck.
Treppen dienen dazu, Höhenunterschiede im Garten bequem zu überwinden. Ihr Erscheinungsbild wird nicht nur vom Material bestimmt, sondern auch durch die Art der Stufen.
Eine Treppe überwindet nicht nur Höhenunterschiede. Sie soll sich in das Gartenbild einfügen und stets sicher und bequem beschritten werden können. An den Bau gibt es deshalb spezifische Anforderungen.
Geschwungen oder linear - Wege lenken den Blick und führen durch den Garten, zu Sitzplätzen, zum Komposthaufen oder durch die Blumenbeete zum Teich. Sie können dabei ganz unterschiedlich gestaltet sein.
Spät reifende oder lange am Gehölz haftende Wildobstarten finden sich auch jetzt noch. Sie bieten etliche Verwertungsmöglichkeiten.
Majoran ist der süßere und aromatischere Bruder von Oregano. Er war von Anfang an zugleich Heil- und Küchenkraut mit guter Wirkung gegen allerlei Keime.
Mehrmals im Jahr die Grabbepflanzung zu wechseln, ist für viele nicht praktikabel. Gerade Menschen, die weit entfernt von der zu pflegenden Grabstelle leben, suchen eine Grabbepflanzung, die ohne ständige Pflege auskommt.
Aus der Naturheilkunde ist Beinwell vielen ein Begriff. Bereits in der Antike wurden aus der Wurzel der Staude Salben und Tinkturen gefertigt, die bei und Knochenverletzungen helfen sollten.
Einmal im Garten etabliert, bleibt die Estragonstaude viele Jahre ein pflegeleichter, ergiebiger Gast im Kräuterbeet. Er liebt es zwar feucht, übersteht aber auch trocken-heiße Phasen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo