KW 34Einjährige, Stauden und ZiergräserVerwerten und Konservieren
Trockenblumen
man nennt sie auch Jungfer im HaarPeter Hagen
Strohblumen, Katzenpfötchen (Antennaria), Strandflieder (Limonium), Schleierkraut (Gypsophila), Lavendel (Lavandula), Jungfer im Grünen (Nigella), Lampionblumen (Physalis), Silberblatt (Lunaria), Sonnenflügel, Papierblumen und Ziergräser können jetzt geerntet und zum Trocknen aufgehängt werden.
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Mind Monkeys – Der Affenzirkus in deinem Kopf. Wie du sekundenschnell Stress abbaust und mit Wohlbefinden Bestleistungen schaffst. Nadine Rass. 2025. 224 S., , Klappenbroschur. ISBN 978-3-7088-0879-6. € 25,00. ET-Ist: 13.11.2025; Erscheint voraussichtlich am 13.11.202525,00 EUR
Die heilende Kraft des Waldes. Von Blättern und Flechten bis zu Vitalpilzen: außergewöhnliche Rezeptideen. Sabine Eilmsteiner. 2018. 160 S., 40 farb. Abb., Flexcover. ISBN 978-3-7088-0739-3. € 23,00. ET-Ist: 27.09.201823,00 EUR
Hunger auf Leben. Wie mir die Befreiung aus meiner Essstörung gelungen ist. Sophie Matkovits, Brigitte Lenhard-Backhaus. 2022. 176 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0816-1. € 23,00. ET-Ist: 15.09.202223,00 EUR
Süße Heilpflanzenkraft. Sirup, Bonbons und Oxymel selbst gemacht. Extra: Alles über alternative Süßungsmittel. Monika Rein. 2023. 160 S., 64 Farbfotos, Klappenbroschur. ISBN 978-3-8186-1727-1. € 20,00. ET-Ist: 20.04.202320,00 EUR