Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Treppen im Garten gestalten

Stufenformen einsetzen

Treppen dienen dazu, Höhenunterschiede im Garten bequem zu überwinden. Ihr Erscheinungsbild wird nicht nur vom Material bestimmt, sondern auch durch die Art der Stufen.

Veröffentlicht am
Blockstufen sind besonders massiv und langlebig
Blockstufen sind besonders massiv und langlebigAndrea Christmann
Eine attraktive und bequeme Treppe ist ein Trumpf für jeden Gartenbesitzer. Treppen gibt es sowohl vor dem Haus als auch im Garten und im Bereich der Terrasse. Sie dienen dazu, Höhenunterschiede im Garten zu überwinden. Bei flach geneigten Hängen genügt es, in regelmäßigem Abstand einzelne Blockstufen einzufügen, um den Auf- oder Abstieg zu erleichtern. Ein steiles Gelände, z. B. in einem Hanggarten, erfordert dagegen eine Treppe, um es zu erschließen. Damit werden verschiedene Ebenen, auf denen sich etwa ein Sitzplatz oder Pflanzenbeete befinden, zugänglich gemacht. Eine Treppe muss stets den Steigungsverhältnissen im Garten angepasst werden. Selbst wenn Podeste dazwischen liegen, muss die Höhe der Stufen kontinuierlich gleich sein....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate