Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochbeete im Garten

Welcher Baustoff passt?

Hochbeete lassen sich aus Ziegeln aufmauern, aus Natursteinen aufschichten, aus Balken bauen oder aus Brettern zimmern. Auf alle Fälle sollten sie zum Stil von Haus und Garten passen.

Veröffentlicht am
Ein Hochbeet-Kasten aus Holz lässt sich einfach selbst bauen...
Ein Hochbeet-Kasten aus Holz lässt sich einfach selbst bauen...Himmelhuber
Am einfachsten entstehen Hochbeete aus Betonringen, die in verschiedenen Größen vom Baustoffhandel zu bekommen sind. Die grauen Ringe, die sonst zum Brunnenbau dienen, sind völlig verrottungsfest. Sie nehmen eine Menge Erd-Substrat auf und bieten vielen Gemüse- und Zierpflanzen Raum und gute Wachstumsbedingungen. Wer den grauen Beton nicht mag, kann die Ringe weiß oder in anderen Farben streichen. Dazu eignen sich auch Fassadenfarben, so dass die runden Hochbeete aus Beton den selben Anstrich erhalten können wie das Wohnhaus. Holzkästen Statt der Betonringe eignen sich auch andere Baustoffe zur Herstellung eines Hochbeetes. Bei Holzkästen können die Wände innen eine Isolierung aus Teichfolie oder Mauerschutzbahnen erhalten. Das schützt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate