Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hochbeete im Garten

Gärtnern in angenehmer Höhe

Gemüse und Zierpflanzen lassen sich gut in Hochbeeten kultivieren. Die Art der Bepflanzung richtet sich vor allem nach den Lichtverhältnissen am gewählten Standort.

Veröffentlicht am
Die frisch gesetzten Gemüsepflanzen müssen gut angegossen werden
Die frisch gesetzten Gemüsepflanzen müssen gut angegossen werdenHimmelhuber
Hochbeete erleichtern nicht nur das Arbeiten, sondern sie ersparen auch bestimmte Pflegearbeiten, so etwa das Absammeln lästiger Schnecken, weil diese die Beete kaum noch erreichen oder einfacher abzuhalten sind. Auch Ausgrasen ist nicht nötig, zumal keine Gräser vom angrenzenden Rasen eindringen können. Die wenigen störenden Kräuter, die sich durch Samen im Flug ansiedeln, sind leicht zu entfernen. Bevor ein neu angelegtes Hochbeet bepflanzt wird, muss man die Lichtverhältnisse am Standort genau prüfen: Habe ich es mit einem sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Platz zu tun? Eine Gemüsemischkultur wird nur in sonniger Lage zufriedenstellend gedeihen, während ein Hochbeet mit Farnen und immergrünen Stauden auf Dauer nur im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate