Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kleine Gärten

    • Auch in kleinen Gärten findet sich Platz für Bäume

      Gartengestaltung Der passende Baum für kleine Gärten

      Bäume Gartengestaltung Kleine Gärten Sorten (Zierpflanzen) Zierpflanzen

      Jeder Baum sorgt für angenehmeres Klima und bessere Luft in seiner Umgebung. Das sollte man sich im eigenen Garten nicht entgehen lassen. Auch wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht, finden sich geeignete Sorten.

    • Das fertige Ferment wird über die verdichteten organischen Abfälle gegeben.

      Bokashi-Rezept Bokashi-Ferment selbst machen

      Balkon & Terrasse Düngen Kleine Gärten Kompost Nährstoffe

      Ein Bokashi-Eimer beansprucht wenig Platz. Er kann auf einem Balkon oder im Keller stehen. Wie so viele andere platzsparende Lösungen kommt die Idee aus Japan. Das japanische Wort „Bokashi“ bezeichnet das „fermentierte organische Allerlei“.

      Veröffentlicht am
      / 2 Kommentare
    • Beerensträucher finden in jedem Garten ein Plätzchen

      Gesunde Beerensträucher Hier fühlen sich Beeren wohl

      Balkon & Terrasse Beerenobst Boden & Substrate Brombeeren Düngen Himbeeren Johannisbeeren Kleine Gärten Pflanzengesundheit Pflanzung Stachelbeeren

      Bald ist Pflanzzeit für Beerensträucher. Damit unser Motto „gesundes Obst von gesunden Gehölzen" gelingt, spielen Standort- und Sortenwahl sowie spezifische Kulturarbeiten eine wichtige Rolle.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Südländische Kübelpflanzen Der Traum vom Süden

      Balkon & Terrasse Exoten Frost Kleine Gärten Wintergarten Zierpflanzen

      Südländische Kübelpflanzen sorgen den ganzen Sommer über für Urlaubsstimmung auf Terrasse und Balkon. Hier kommen die zehn beliebtesten Pflanzenschätze aus dem Süden.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Bambus

    Bambus

    Christine Recht Max-Felix Wetterwald-Galle Werner Simon
    Garten sucht Hühner

    Garten sucht Hühner

    Antje Krause Wilhelm Bauer
    Mehr Gezwitscher im Garten

    Mehr Gezwitscher im Garten

    Anita Schäffer
    Mein Schmetterlingsgarten

    Mein Schmetterlingsgarten

    Elke Schwarzer
    Begrünen was geht

    Begrünen was geht

    Wolfgang Heidenreich Antje Krause
    CityTrop

    CityTrop

    Jonas Reif
    Dächer begrünen

    Dächer begrünen

    Brigitte Kleinod
    Das kleine Unkraut-Kochbuch

    Das kleine Unkraut-Kochbuch

    Janine Hissel Elke Schwarzer
    •  1 Der Balkon bietet genug Platz für diesen Säulenapfel

      Obst Obstgärten in luftiger Höhe

      Balkon & Terrasse Beerenobst Bewässerung Kernobst Kleine Gärten Obst Steinobst

      Wer keinen eigenen Garten besitzt, muss trotzdem nicht auf die eigene Obsternte verzichten. Auch auf einem Balkon, in Loggias oder auf Terrassen lassen sich Beeren-, Stein- und Kernobst in luftiger Höhe kultivieren.

    • Auch auf dem Balkon kann man einiges an Obst anbauen.

      Naschgarten auf dem Balkon Obstgärten in luftiger Höhe

      Äpfel Aprikose | Marille Balkon & Terrasse Beerenobst Birnen Düngen Frost Kernobst Kirschen Kleine Gärten Pflanzenschutz Steinobst

      Wer keinen eigenen Garten besitzt, muss trotzdem nicht auf den eigenen Obstgarten verzichten. Auch auf einem kleinen Balkon, Loggias oder Terrassen lassen sich Beeren-, Stein- und Kernobst in luftiger Höhe kultivieren. Hier kommen Tipps zu Düngung, vorbeugendem Pflanzenschutz und Winterschutz....

    • Hobbygarten Große Ernte auf kleinem Raum

      Balkon & Terrasse Ernten & Lagern Gemüse Gewächshaus Kleine Gärten Obst

      In Gärten, auf Balkonen und Terrassen kommen immer öfter Gewächshäuser zum Einsatz. Wo Platz fehlt, leisten Miniformate gute Dienste.

    • Obst Richtig erziehen: Obstbaum-Spindeln

      Baumpflege Kleine Gärten Obst Schnitt (Obstgehölze) Veredlung

      Für die Spindel-Erziehung eignen sich idealerweise Buschbäume mit Stammhöhen von 60–80 cm auf schwachen oder mittelstarken Veredlungsunterlagen.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Peter Himmelhuber

      Interview Für jeden das richtige Hochbeet!

      Balkon & Terrasse Gartengestaltung Gemüse Interview Kleine Gärten

      Peter Himmelhuber hat nach der Ausbildung zum Baumschuler und Landschaftsgärtner mehrere Jahre in den Botanischen Gärten München und Regensburg gearbeitet, um sich danach selbstständig mit der Planung, Ausführung und Pflege von Gärten zu betätigen. Nebenher konnten viele Textbeiträge und...

    • 1 Ein Maschendraht am Boden schützt vor dem Eindringen von Wühlmäusen

      Hochbeete im Garten Standort und Anlage

      Balkon & Terrasse Beetvorbereitung Bodenverbesserung Gartengestaltung Gemüse Kleine Gärten

      Fast in jedem Garten findet sich ein geeigneter Platz für ein Hochbeet. Welches Material und welche Form man dafür wählt, bleibt jedem selbst überlassen. Wichtig ist aber die richtige Befüllung mit optimalem Substrat.

    • Ein Hochbeet-Kasten aus Holz lässt sich einfach selbst bauen...

      Hochbeete im Garten Welcher Baustoff passt?

      Balkon & Terrasse Bauen Gartengestaltung Gemüse Kleine Gärten

      Hochbeete lassen sich aus Ziegeln aufmauern, aus Natursteinen aufschichten, aus Balken bauen oder aus Brettern zimmern. Auf alle Fälle sollten sie zum Stil von Haus und Garten passen.

    • Die frisch gesetzten Gemüsepflanzen müssen gut angegossen werden

      Hochbeete im Garten Gärtnern in angenehmer Höhe

      Balkon & Terrasse Gartengestaltung Gemüse Kleine Gärten Mischkultur Schnecken Sommerblumen Stauden Zierpflanzen

      Gemüse und Zierpflanzen lassen sich gut in Hochbeeten kultivieren. Die Art der Bepflanzung richtet sich vor allem nach den Lichtverhältnissen am gewählten Standort.

    • Ein schöner Eingangsbereich, aufgehübscht mit vielen verschiedenen Sommerblumen

      Blumenschmuck am Haus Standort, Gefäße, Substrate

      Balkon & Terrasse Bewässerung Boden & Substrate Deko Düngen Kleine Gärten Zierpflanzen

      Damit sich der Blumenschmuck am Haus von Anfang an wohlfühlt, sind einige grundlegende Dinge zu beachten. Besonders der Faktor Licht spielt bei der Pflanzenauswahl für den jeweiligen Standort eine entscheidende Rolle.

    • Die neuesten Geraniensorten werden jedes Jahr an der LVG Heidelberg auf ihre Eignung überprüft

      Blumenschmuck am Haus Pflanzenvielfalt kombinieren

      Balkon & Terrasse Bewässerung Deko Düngen Kleine Gärten Kräuter Sommerblumen Stauden Zierpflanzen

      Es muss nicht immer die Geranie sein, obwohl sie sich als pflegeleichter Dauerblüher den Platz 1 unter den Balkonblumen verdient hat. Kombinieren Sie auch mal verschiedene Arten miteinander, selbst Kräuter fügen sich wunderbar ein.

    • Gut nutzbar sind die großen Hagebutten der Kartoffelrose

      Wildobst im Garten Sträucher für kleine Gärten

      Kleine Gärten Küche Sorten (Obst & Nüsse) Sträucher Verarbeitung | Verwertung Wildobst

      Während es von vielen Zuchtobstarten heute sehr kleinwüchsige Züchtungen gibt, wachsen die meisten Wildobstarten ihrer Natur gemäß zu großen Sträuchern oder kleinen bis mittelgroßen Bäumen heran.

    • Klein gehaltene Kirschbäume (hier ‘Summit’) auf schwachen Unterlagen mit Spindelerziehung tragen schon früh

      Süße Kirschen im Garten

      Kirschen Kleine Gärten Sorten (Obst & Nüsse) Unterlage Veredlung

      Süßkirschen nascht man am besten aus dem eigenen Garten. Dabei sollte man einige Punkte beachten.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Besonders für Kinder bietet der eigene Garten wertvolle Erfahrungen

      Urbanes Gärtnern ‘Rein in die Gummistiefel!

      Balkon & Terrasse Gemüse Kleine Gärten Obst

      Unter „Urban Gardening" versteht man die kleinräumige, gärtnerische Nutzung städtischer Flächen – im Gegensatz zum traditionellen Gartengrundstück, zur Obstwiese oder der klassischen landwirtschaftlichen Nutzfläche, die in der Regel außerhalb der Stadt liegen.