Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Süße Kirschen im Garten

Süßkirschen nascht man am besten aus dem eigenen Garten. Dabei sollte man einige Punkte beachten.

Veröffentlicht am
Klein gehaltene Kirschbäume (hier ‘Summit’) auf schwachen Unterlagen mit Spindelerziehung tragen schon früh
Klein gehaltene Kirschbäume (hier ‘Summit’) auf schwachen Unterlagen mit Spindelerziehung tragen schon frühSIEGLER
Süßkirschen wünschen einen sonnigen Standort, humose, durchlässige, jedoch nicht allzu schwere und keine staunassen bzw. kalten Böden. Standortnachteile lassen sich durch großzügige Bodenverbesserung oder auch durch geschützten Anbau als Wandspalier ausgleichen. Schwachwüchsige Unterlagen Inzwischen Standard geworden sind Bäume mit schwachem Wuchs, z.B. auf Veredlungsunterlagen der GiSelA-Klone 5 und 3 sowie auf der nur noch vereinzelt erhältlichen Weiroot 720. Durch Spindelerziehung (Infos dazu unter Webcode 6167080) werden die als Busch angezogenen Bäume mit mehreren vorzeitigen Seitentrieben zudem im Wuchs gebremst: flach gestellte, nicht eingekürzte Seitentriebe beruhigen das Triebwachstum, bilden verstärkt Blütenknospen und liefern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate