Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gartengestaltung & Lifestyle

Sie haben eine kreative Ader? Hier kommen Anregungen für die Gartengestaltung und Deko-Ideen. Oder Sie stöbern in den leckeren Rezepten und Infos zur gesundheitsfördernden Wirkung der Pflanzen.
  • Kurkumaknollen zeigen schon im Anschnitt eine intensive Färbung

    Die goldene Wurzel Kurkuma

    Gesund leben Heilpflanzen Kräuter Küche

    Kurkuma ist mehr als ein Gewürz. Das Rhizom der Gelbwurz ist eine Jahrtausende alte Heilpflanze, die heute bei uns als Superfood und vielversprechendes Naturheilmittel gilt.

  • Weihnachten ist eine ideale Gelegenheit, um Familie und Freunde mit Speisen aus eigenem Anbau zu verwöhnen

    Festliche Rezepte Weihnachtsmenü aus dem Garten

    Birnen Küche Rezepte Salat Winter Wurzelgemüse

    Wie wäre es dieses Jahr mal mit einem Weihnachtsmenü aus eigenem Anbau? Inspiration für ein Festtagsmenü aus dem Garten liefert Ihnen Food-Bloggerin Ute Mangold mit ihren selbst entwickelten und für gut befundenen Rezepten.

  • Andenbeeren schmecken wie ein Mix aus Kirschtomate, Ananas und Pfirsich

    Wuchsfreudiger Exot Andenbeeren

    Beerenobst Exoten

    Dank längerer Vegetationsperiode und weil Andenbeeren Trockenheit und Hitze gut vertragen, wird die Superfrucht mit dem ausgefallenen Aroma immer interessanter.

  • Andenbeeren schmecken wie ein Mix aus Kirschtomate, Ananas und Pfirsich

    Wuchsfreudiger Exot Andenbeeren

    Beerenobst Exoten Gesund leben

    Dank längerer Vegetationsperiode und weil Andenbeeren Trockenheit und Hitze gut vertragen, wird die Superfrucht mit dem ausgefallenen Aroma immer interessanter.

  • Top-Themen

    • Herbstfärbung von Weinlaub: Rebsorte Regent

      Aktionstipp Herbstbunt

      Herbst Kinder & Familie

      Wenn Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln bunte Herbstblätter sammeln, immer auf der Suche nach dem allerschönsten, dann erzählen Sie ruhig ein bisschen dabei.

    • Kieselstein-Ornamente wie dieses Yin-Yang-Symbol haben eine magische Anziehungskraft. Es besteht aus weißen Marmor- und schwarzen Basaltkieseln

      lebhaft, dekorativ, pflegeleicht Kieselpflaster

      Gartengestaltung Wege

      Kiesel kommen in vielen Größen, Formen und Farben vor, weshalb sie sich für die kreative Gestaltung von Wegen und Plätzen im Garten eignen. Was es dabei zu beachten gibt und wie Sie Schritt für Schritt Ihr erstes Kieselpflaster verlegen, erklärt Gartenarchitektin Andrea Christmann.

  • Früchte der Berberitze auf dem Ätna auf Sizilien, Italien

    Dekorativ und gesund Berberitze

    Wildobst

    Die Berberitze ist ein attraktiver Strauch und eine Vitamin-C-haltige Heilpflanze, die Gärtner und Köche gleichermaßen begeistert. Leider hat sie in der Landwirtschaft einen schlechten Ruf.

  • Der Kürbis ist bekanntlich die größte Beere, wird aber als Gemüse verwendet

    Aktionstipp Kürbis

    Herbst Kinder & Familie

    Dass die größte Beere jeden Oktober gekürt wird, können Sie Ihren Kindern oder Enkeln bei der Kürbisernte erzählen.

  • Roter Gartenfuchsschwanz (
<i>Amaranthus caudatus</i>
 ‘Centurion’)

    Der Amarant Das Korn der Inkas

    Gesund leben

    Amarant gilt als das Korn der Inkas und ist dabei gar kein Korn im herkömmlichen Sinne. Wie Quinoa und Hirse gehört Amarant zu den Pseudogetreiden, also Pflanzen, die zwar ähnlich wie Getreide verwendet werden, aber botanisch anderen Familien als den Süßgräsern angehören. Er ist glutenfrei.

  • Aktionstipp Herbstzeitlose

    Herbst Kinder & Familie

    Herbstzeitlose haben einen ungewöhnlichen Vegetationszyklus: Sie blühen im Herbst und schieben erst im Frühling die Blätter.

    • Himalaya-Springkraut: Blüte und Samenkapseln

      Aktionstipp Springkraut-Samen

      Kinder & Familie Sommer

      Das invasive Himalaya-Springkraut verdrängt die heimische Vegetation entlang von Bachläufen. Kinder lieben es, weil die reifen Kapseln bei Berührung explodieren und die Samen meterweit schleudern.

  • Größere Mengen Obst zu schälen, kann mit einem Tourniermesser schnell anstrengend werden. Mit Schälmaschinen geht die Arbeit leichter von der Hand

    Obstschäler Schale ab im Nu

    Küche Obsttechnik Verarbeitung | Verwertung

    Die Erntezeit im Herbst ist schön, aber auch arbeitsintensiv. Für etliche Rezepte wird geschältes Obst benötigt. Damit das Obstschälen schnell und einfach von der Hand geht, gibt es verschiedene Küchenhelfer, die wir hier vorstellen – vom Küchenmesser bis zur professionellen Schälmaschine.

  • Sauerkirschen zu ernten und zu naschen, macht Kindern Freude.

    Sauerkirschen Schmerzmittel und Schlafhelfer

    Gesund leben Heilpflanzen Kirschen

    Die Inhaltsstoffe bestätigen die Namensgebung: Süßkirschen haben ein Drittel mehr Zucker, aber nur halb so viel Säure wie Sauerkirschen. Als Heilpflanze dominiert eindeutig die Sauerkirsche.

  • Kirschen und Kirschsteine

    Aktionstipp Kirschenstein oder -kern

    Kinder & Familie Kirschen

    Am 6. Juli ist der 50. Internationale Tag des Kirschkernspuckens, 1974 initiiert in Michigan/USA. Genauso alt ist die Kirschkernspuck-Weltmeisterschaft in Düren.

  • Mit Pflanzen den Garten kühlen Grün statt heiß

    Die besten Verbündeten für einen Garten als erfrischende Oase sind Pflanzen, die ihn als verwurzelte Klimaanlagen kühlen. In Ausgabe 6/2024 der Obst&Garten haben wir einige Pflanzen vorgestellt, die sich unter verschiedenen Bedingungen eignen, um für Abkühlung im Garten zu sorgen. Hier finden Sie...

  • Auf einem kühlen und schattigen Sitzplatz im Garten lässt sich der Sommer genießen.

    Pflanzen als natürliche Klimaanlage Grün statt heiß

    Sommer! Endlich spielt sich das Leben wieder draußen ab und der Sommer im Garten unter freiem Himmel kommt. Als natürliche Klimaanlage sorgen Pflanzen dort auch bei Hitze für angenehme Temperaturen und Abkühlung, wenn es im Garten zu heiß ist.

  • Am Waldrand bildet die Knoblauchsrauke häufig dichte Bestände

    Feinwürzig und gesund Knoblauchsrauke

    Frühling Gesund leben Heilpflanzen Kräuter Rezepte

    Die zarte Knoblauchsrauke bevorzugt den Halbschatten des Waldrandes. Dort wächst sie unscheinbar am Wegrand und fällt erst auf, wenn man sie streift und sie ihren Knoblauchduft verströmt.

  • Meerrettichwurzeln und -blätter enthalten gesunde Senfölglykoside

    Meerrettich Scharf und gesund

    Gemüse Gesund leben Heilpflanzen Rezepte Winter Wurzelgemüse

    Unsere Vorfahren schätzten die kräftige Wurzel des Meerrettichs als Stärkungsmittel. Stark sind seine Inhaltsstoffe, die Senfölglykoside. Sie gelten als pflanzliches Antibiotikum.