Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bodendecker und Blumenwiesen

Alternativen zum Rasen

Ein grüner und kompakter Rasen im Garten sieht zwar attraktiv aus, ist aber sehr pflegeintensiv. Spätestens bei Hitze und Trockenheit gelangt er an seine Grenzen. Wer sich Zeit, Arbeit und Ressourcen sparen möchte, kann stattdessen eine Wildblumenwiese anlegen oder Bodendecker pflanzen.
Veröffentlicht am
Die Fläche um die Hochbeete wird nicht intensiv genutzt? Eine gute Gelegenheit für eine Blumenwiese statt Rasen
Die Fläche um die Hochbeete wird nicht intensiv genutzt? Eine gute Gelegenheit für eine Blumenwiese statt RasenTheresa Petsch
Im Vergleich zu Rasen brauchen Wildblumenwiesen und Bodendecker weniger Wasser. Mit zunehmender Hitze und Trockenheit erweist sich der Rasen ohnehin als weniger robust. Wer in weniger stark frequentierten Gartenbereichen auf Rasenalternativen zurückgreift, hat auch im Hochsommer noch gute Chancen auf attraktive, grüne Teppiche. Zudem müssen diese Rasenalternativen seltener oder gar nicht gedüngt und auf keinen Fall vertikutiert werden. Einige von ihnen blühen sogar intensiv und bieten Insekten reichlich Nahrung. Aufgrund des Insektenrückgangs sind die Alternativen sinnvoll und empfehlenswert. Wildblumenwiese Eine Wildblumenwiese besteht aus einer artenreichen Pflanzengemeinschaft aus unterschiedlichen Wildpflanzenarten mit einem geringen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate