Aktionstipp
Herbstzeitlose
Herbstzeitlose haben einen ungewöhnlichen Vegetationszyklus: Sie blühen im Herbst und schieben erst im Frühling die Blätter.
- Veröffentlicht am
Helga Buchter-Weisbrodt Im März zeigen sich die beliebten Krokusse, die Wildform in zartem Lila. Recht ähnlich, nur deutlich größer, sehen die Blüten der Herbstzeitlose aus. Auch ohne Größenunterschied ist Verwechseln nicht möglich, denn bei der Herbstzeitlose erscheinen im Frühling nur die an Hyazinthenblätter erinnernden Blattschöpfe. Die Blüten – ganz ohne Blätter – können Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln erst jetzt entdecken. Wenn Sie auf dieses besondere Naturphänomen aufmerksam machen, weisen Sie auch darauf hin, dass Blüten, Blätter und die winterharte Zwiebel für Weidetiere wie für Menschen giftig sind.