Sauerkirschen
Schmerzmittel und Schlafhelfer
Die Inhaltsstoffe bestätigen die Namensgebung: Süßkirschen haben ein Drittel mehr Zucker, aber nur halb so viel Säure wie Sauerkirschen. Als Heilpflanze dominiert eindeutig die Sauerkirsche.
- Veröffentlicht am

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt Süßkirschen ( Prunus avium ) und Sauerkirschen ( Prunus cerasus ) zu vergleichen, ist nicht ganz so, als würde man Äpfel mit Birnen vergleichen, denn immerhin sind beides Prunus-Arten, sogar derselben Untergattung. Aufgrund vielfacher Bastardisierung ist die genaue Abstammung der Sauerkirsche schwer festzulegen. Der genetische Ursprung liegt in Zentral- und Kleinasien. Vermutlich handelt es sich um natürliche Hybridisierung von Süßkirsche und Zwerg- oder Steppenkirsche ( Prunus fruticosa ). Aufgrund mehrerer Varietäten umfasst der Begriff Sauerkirsche eine recht heterogene Sortengruppe mit hellem oder dunklem Saft, flachrund bis leicht oval, ausläuferbildende, gut und schlecht steinlöslich. Es gibt Gruppennamen...