Dekorativ und gesund
Berberitze
Die Berberitze ist ein attraktiver Strauch und eine Vitamin-C-haltige Heilpflanze, die Gärtner und Köche gleichermaßen begeistert. Leider hat sie in der Landwirtschaft einen schlechten Ruf.
- Veröffentlicht am

Ute Mangold Die Berberitze (Berberis vulgaris L.) gehört botanisch zur Familie der Berberidaceae und hat eine interessante Geschichte als Heil- und Nutzpflanze. In Europa, Nordafrika und Asien heimisch, spielte sie besonders im Orient eine wichtige Rolle in der traditionellen Medizin, wo sie zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Fieber und Entzündungen eingesetzt wurde. Der Name Berberis stammt vermutlich aus dem Arabischen und bedeutet Muschel, offenbar wegen der Form der Blätter. Der deutsche Name „Sauerdorn“ bezieht sich auf die dornigen Zweige und den sauren Geschmack der Blätter und Beeren. In Europa war sie im Mittelalter aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehalts beliebt, um Skorbut vorzubeugen. Dekorative Heckenpflanze Die...