Valentinsstrauß
Machen Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln mit einem Valentinsstrauß doch einmal ein Experiment um herauszufinden, wie Vasenblumen möglichst lange frisch bleiben.
von Helga Buchter-Weisbrodt erschienen am 14.01.2025Lassen Sie dazu die Kinder den Strauß auf fünf gleich große Gläser aufteilen und überall gleich viel Wasser einfüllen. Die fünf Vasen sollten nebeneinanderstehen, damit sie gleiche Bedingungen haben. In ein Glas kommt ein halber Teelöffel Blumenfrisch, in die nächste ein halber Teelöffel Zucker, in die dritte eine Kupfermünze und in die vierte ein Esslöffel Zitronensaft, in die fünfte nichts, sie dient als Kontrolle. Es braucht natürlich etwas Geduld, bis feststeht, welche Zutat am besten wirkt. Theoretisch tatsächlich Blumenfrisch, das Pulver, das in kleinen Beutelchen den Blumensträußen beigefügt ist.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.