Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzgestalter Bernhard Schmid

Bäume als Sinnbild des Lebens

Bäume zeigen Werden und Vergehen, Blüte und Frucht, Wunden und ihre Heilung. All diese Prozesse hinterlassen ihre Spuren im Holz. Sie sichtbar zu machen, ist das erste Ziel der Kunst von Bernhard Schmid.
Veröffentlicht am
Holzgestalter Bernhard Schmid fühlt sich stark mit Bäumen verbunden.
Holzgestalter Bernhard Schmid fühlt sich stark mit Bäumen verbunden.Friedrich Springob
Friedrich Springob Normalerweise steht bei Kunstwerken in Museen und Galerien „Bitte nicht berühren“. Die Kunst soll keinen Schaden nehmen. In den Freilichtmuseen Beuren und Wolfegg, wo gerade Ausstellungen von Bernhard Schmid zu sehen sind, steht im Gegensatz dazu direkt vor dem Eingang die Aufforderung: „Sanfte Berührungen ausdrücklich erwünscht“. Klar, die geölten Holzoberflächen sollen nicht nur über das Auge, sondern auch mit dem Tastsinn erfahren werden. Es geht aber um mehr. Das zweite Ziel des Holzgestalters kann nicht anders erreicht werden: Nicht nur die Besucher sollen die Kunstwerke berühren. Nein, die Skulpturen der Baumveteranen sollen ihrerseits die Betrachter berühren. Sie berühren, anrühren, bei ihnen Emotionen auslösen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: