LOHNVERSAFTUNG
Saften auf Rädern
Wenn Schütterles mobile Safterei auf einem Gemeindeparkplatz anrollt, wird er bald zu einem Treffpunkt verschiedenster Menschen, die die Freude am selbst gesammelten Obst teilen. Diese stand auch für Markus Schütterle und Gosia Podedworna am Anfang ihrer Idee.
- Veröffentlicht am

Wie kommt man darauf, eine vollständige Entsaftungsanlage auf einen LKW-Hänger zu bauen und damit zur Apfelernte durch die Lande zu fahren? Die ungewöhnliche Geschäftsidee begann 1988, als Markus Schütterle, der auf einem Bauernhof im Badischen aufgewachsen war, nach mehrjähriger Tätigkeit im Ausland zurückkehrte. Er machte sich daran, eine Streuobstwiese vom elterlichen Betrieb zu bewirtschaften. Zunächst verarbeitete er seine Apfelernte gemeinsam mit einem Freund stationär am Wohnort, wo er bald auch für einige Kunden in der Umgebung im Lohn Saft herstellte. Parallel weitete er den eigenen Streuobstbestand weiter aus. Gosia Podedworna kam 1992 dazu – gleichzeitig private wie geschäftliche Partnerin von Markus Schütterle. „Bis ungefähr...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal