Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie: Dach- und Fassadenbegrünung

Schlingknöterich

Fast jeder von uns kennt diese äußerst wuchsfreudige Kletterpflanze, weil sie häufig im öffentlichen Raum zu sehen ist. So werden beispielsweise Lärmschutzwände an Autobahnen gerne mit Schlingknöterich begrünt.

Veröffentlicht am
Adams
Aus diesem Grund wird der Schlingknöterich ( Fallopia aubertii , teils auch Fallopia baldschuanica oder Polygonum aubertii ) auch gerne als Architektentrost bezeichnet, denn unter ihm verschwinden selbst die hässlichsten Bauwerke innerhalb kürzester Zeit wie durch Zauberhand unter einer dichten Blätterdecke. Ein jährlicher Zuwachs von 5 m ist durchaus möglich. Höhen bis zu 20 m werden locker erreicht, und in der Breite kommt eine einzige Pflanze auf 5 bis 6 m. Diese Zahlen machen deutlich, dass der Schlingknöterich ziemlich durchsetzungsstark ist, deshalb an der Wand nur als Solist funktioniert und keine Kooperation mit anderen Kletterpflanzen eingehen möchte. Verpackungskünstler Für die Mehrzahl der Hauswände dürfte er also sicher nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate