Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenfreundlicher Garten

Efeu

Als immergrüne Kletterpflanze ist der Efeu wohl den meisten gut bekannt. Doch wenn er in die Jahre kommt, verändert er sein Aussehen und bildet sogar Blüten aus. Die Bienen freut’s!

Veröffentlicht am
Adams
Im Schattenreich des Gartens, am Stamm von Bäumen, ist der Efeu (Hedera helix) in seinem Element. Er kriecht am Boden oder klettert in luftige Höhen empor und kann in relativ kurzer Zeit große Flächen bedecken. Auch an Mauern und Hauswänden arbeitet er sich mit Hilfe seiner Haftwurzeln rasch nach oben. Das ist für die Mauern so lange kein Problem, wie die Bausubstanz in Ordnung ist. Bei bröckeligen Fugen und losem Putz kann es allerdings zu Mauerwerksschäden kommen. Im Garten sind solche Schäden nicht zu erwarten, weshalb man hässliche Grenzmauern oder langweilige Holzzäune ohne Einschränkung mit Efeu begrünen kann. Efeu kommt fast überall problemlos zurecht, mit etwas Bewässerungshilfe am Anfang auch im trockenen Schatten. Nur die pralle...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate