Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Giftpflanzen

    • Der Schwarze Nachtschatten trägt perlengroße schwarze Früchte.

      Unkräuter im Garten Giftige Unkräuter

      Giftpflanzen Mahd & Beweidung Unkraut

      Die meisten Unkräuter sind zwar lästig, aber nicht gefährlich. Einige unter ihnen sollten allerdings mit Vorsicht behandelt werden, denn sie können zum Beispiel die Haut gehörig reizen, ein paar sind sogar hochgradig giftig.

    • Einrollen und Vertrocknen befallener Blätter (l.), grauer Rasen aus Sporangienträgern und Sporangien des Falschen Mehltaus (m.), Befall der Blüten (r.)

      Bedrohung für Akeleien

      Giftpflanzen Pflanzengesundheit Pflanzenschutz Stauden Zierpflanzen

      Der Falsche Mehltau der Akelei ist ausgesprochen aggressiv und verursacht massive Schäden an Akeleien und Scheinakeleien. So gehen Sie am besten mit einem Befall um.

    •  Im Garten entdecken Kinder von klein auf Pflanzen und Tiere

      Haustiere und Gartentiere integrieren Mit Tieren leben

      Bienen Gartengestaltung Giftpflanzen Insekten Kinder & Familie Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz

      Ein Garten für Kinder ist zugleich ein Garten für Tiere – für Haustiere wie für Gartentiere. Es braucht nicht viel, ihn entsprechend zu gestalten.

    • Wildpflanzen Bärlauch – giftige Doppelgänger

      Gesund leben Giftpflanzen Heilpflanzen Kräuter Küche

      Zu den frühesten Pflanzen, die den Frühling ankündigen, gehört der Bärlauch. Beim Sammeln der Blätter kommt es immer wieder zu Verwechslungen mit ähnlich aussehenden Giftpflanzen. Dabei gibt es deutliche Unterscheidungsmerkmale.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Insektenfreundlicher Garten Herbst-Eisenhut

      Artenvielfalt Gartengestaltung Giftpflanzen Insekten Nachhaltig gärtnern Stauden Zierpflanzen

      Leuchtendes Blau ist eine eher seltene und daher umso begehrtere Blütenfarbe. Bekannte Stauden wie Rittersporn und einige Glockenblumen besitzen sie, beides Sommerblüher. Im Herbst aber gibt es noch einen attraktiven Nachzügler, nämlich den Herbst-Eisenhut.

    • Insektenfreundlicher Garten Herbstzeitlose

      Artenvielfalt Gartengestaltung Giftpflanzen Insekten Nachhaltig gärtnern Streuobst Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Herbstblüher sind unter den Knollen- und Zwiebelblumen in der Minderheit. Die Herbstzeitlose mit ihren zart lilafarbenen Blüten ist sogar bei uns heimisch, sie wächst meist auf nährstoffreichen Wiesen.

    • Insektenfreundlicher Garten Efeu

      Bäume Fassaden- & Dachbegrünung Gartengestaltung Giftpflanzen Insekten Kletterpflanzen Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen

      Als immergrüne Kletterpflanze ist der Efeu wohl den meisten gut bekannt. Doch wenn er in die Jahre kommt, verändert er sein Aussehen und bildet sogar Blüten aus. Die Bienen freut’s!