Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie: Unkräuter im Garten

Welches Kraut wächst im Beet?

Wenn Sie Gemüse oder Sommerblumen eingesät haben, ist viel nackte Erde im Beet, die sofort von Wildkräutern okkupiert wird.

Veröffentlicht am
Adams
Hier die „Hitliste" der häufigsten Samen-Wildkräuter im Beet: Vogelmiere (Stellaria media) : Sie zeichnet sich durch einen kriechenden Wuchs aus. Kommen die Stängelknoten (Nodien) mit dem Boden in Berührung, wurzeln sie umgehend. Aus den kleinen sternförmigen Blüten entwickeln sich unzählige Samen (ungefähr 15.000 pro Pflanze), die zudem noch langlebig sind und über Jahrzehnte im Boden verweilen können, bis sich eine günstige Gelegenheit zum Keimen ergibt. Essbar! Hirtentäschelkraut (Capsella bursa-pastoris) : Aus einer grundständigen Rosette entwickelt sich ein kandelaberartig verzweigter Blütenstand mit winzigen Blüten und herzförmigen Samenschoten. Mit 40.000 Samen pro Pflanze ist sie extrem vermehrungsfreudig. Überträger der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate