Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unkräuter im Garten

Giftige Unkräuter

Die meisten Unkräuter sind zwar lästig, aber nicht gefährlich. Einige unter ihnen sollten allerdings mit Vorsicht behandelt werden, denn sie können zum Beispiel die Haut gehörig reizen, ein paar sind sogar hochgradig giftig.
Veröffentlicht am
Der Schwarze Nachtschatten trägt perlengroße schwarze Früchte.
Der Schwarze Nachtschatten trägt perlengroße schwarze Früchte.Katharina Adams
Katharina Adams, Linnich Unter den wirklich giftigen Unkräutern sticht eine Pflanzenfamilie besonders hervor: die Nachtschattengewächse (Solanaceae) , die „böse“ Verwandtschaft so beliebter Nutzpflanzen wie Tomate und Kartoffel. Am häufigsten ist der Schwarze Nachtschatten ( Solanum nigrum ) zu finden, ein bereits seit der Römerzeit bekanntes einjähriges Ackerunkraut. Seine weißen Blüten erinnern an kleine Kartoffelblüten, und sein buschiger, verzweigter Wuchs ähnelt dem von Cocktailtomaten. Allerdings trägt die Pflanze perlengroße schwarze Früchte, die zwar nicht tödlich, aber doch giftig sind, auch wenn sie in älterer Literatur teils als Heilpflanze gepriesen wurden. Rauschhafte Zustände Zur gleichen Familie gehört auch die Tollkirsche...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen