Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten und Schädlinge

Gesundes Rasengrün

Nur gute Pflege, häufiges Mähen und Düngen hält eine Rasenfläche auf Dauer gesund. Zudem braucht sie ausreichend Wasser: Besser ab und zu durchdringend wässern, das ist verträglicher als dauerhaftes Berieseln.

Veröffentlicht am
Löwenzahn und Gänseblümchen zählen zu den häufigen Rasenunkräutern
Löwenzahn und Gänseblümchen zählen zu den häufigen RasenunkräuternPahler
Eine Rasenfläche wird von unterschiedlichen Faktoren beeinträchtigt: Trockenheit führt zum Absterben des Aufwuchses, andere Pflanzen drängeln sich zwischen die Gräser, Schädlinge verursachen Fraßschäden und Pilzkrankheiten lassen den Aufwuchs fleckenweise absterben. Pilzkrankheiten Gegen Winterende taucht häufig Schneeschimmel auf. Dadurch entstehen 5 bis 25 cm große, runde Flecken, die hellbraun bis grau gefärbt sind mit einer schmutzig rosa Randzone. Der Vegetationspunkt der Gräser bleibt allerdings erhalten, sodass sich die Befallsstellen nach einer Stickstoffdüngung bei günstigerer Witterung von innen heraus erholen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen zwischen 15 und 20 °C tritt Rotspitzigkeit auf. An den Spitzen der Halme...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate