Bedrohung für Akeleien
Der Falsche Mehltau der Akelei ist ausgesprochen aggressiv und verursacht massive Schäden an Akeleien und Scheinakeleien. So gehen Sie am besten mit einem Befall um.
- Veröffentlicht am

Der Falsche Mehltau Peronospora aquilegiicola ist für Akeleien ein sehr bedrohlicher Krankheitserreger. Streng genommen gehört der Falsche Mehltau gar nicht zu den Pilzen. Er kommt ursprünglich vermutlich aus Ostasien und wurde 2013 erstmals in Großbritannien nachgewiesen, wo er sich extrem schnell verbreitet hat. Im Jahr 2020 trat er erstmals in Deutschland in einem niedersächsischen Privatgarten auf, und seitdem nehmen die Auftretensmeldungen in Deutschland rasant zu. Erste Krankheitsanzeichen sind aufgehellte, gelbliche bis rötlich-braune Flecken auf der Blattoberseite. Auf der Blattunterseite entwickelt sich ein flockiger, weißlicher bis braun-grauer „Pilzrasen" (siehe Bild in der Mitte). Befallene Blätter rollen sich ein und...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo