Dach- und Fassadenbegrünung
Kiwi und Kiwibeere
Wem der Sinn nicht nur nach einer dekorativen Wandbegrünung, sondern auch nach leckeren Früchten steht, der sollte einmal über die Pflanzung von Kiwis nachdenken. Sie sind eine interessante Alternative zu den üblichen Spalierobstarten.
- Veröffentlicht am

Bei der Kiwi muss man zwischen zwei Arten unterscheiden. Zum einen gibt es die großfrüchtige Kiwi (Actinidia deliciosa) , deren Früchte etwas größer als ein Ei werden und behaart sind. Man findet sie üblicherweise im Lebensmittelhandel, oft aus fernen Anbaugebieten mit entsprechend weiten Transportwegen. Diese Kiwi gedeiht auch in Mitteleuropa, allerdings vor allem in mildem Weinbaugebieten. Eine einzelne Kiwipflanze trägt zwar ein schönes Blätterkleid, aber leider keine Früchte. Die Gattung Actinidia entwickelt nämlich rein männliche und rein weibliche Pflanzen, und zur Fruchtbildung benötigt man immer beide Geschlechter. Eine männliche Pflanze reicht aber zur Befruchtung mehrerer weiblicher Pflanzen aus. Es gibt einige wenige zwittrige...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal