Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesund und schön

Anmutige Eberesche

Der filigrane und zugleich zähe Baum liebt es eher kühl.

Veröffentlicht am
Die Eberesche setzt dank der späten Blüte jedes Jahr reichlich Früchte an
Die Eberesche setzt dank der späten Blüte jedes Jahr reichlich Früchte anBuchter
Wenn ich ein Stückchen Land besäße, ich würde mir ein kleines Wäldchen von Ebereschen pflanzen. Ein einziger der glühenden Bäume könnte schon das Glück des Spätsommers ausmachen und verklären." Die Anmut, auf die Elke Lasker-Schüler anspielt, bringt die Botanikerin Susanne Fischer noch umfassender zum Ausdruck: „Die Eberesche ist einfach schön. Und diese Schönheit spielt sie zu allen Jahreszeiten neu aus." Ein Volkslied bringt es auf den Punkt: „Kein schöneren Baum gibt’s als den Vogelbeerbaum". Im Winter ist es die filigrane, aufrechte Krone, im Frühling sind es die üppigen, cremeweißen Blütendolden und die fein gesägten, hellgrünen Blätter, im Spätsommer die knallroten Beeren, die oft das Abfallen der leuchtend gelb-orangen Blätter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate