Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Welche Fette sind gesund?

Fette machen dick und sind ungesund – heißt es. Aber gibt es auch gesunde Fette? Braucht man diesen Nahrungsbestandteil überhaupt?

Veröffentlicht am
 Olivenöl enthält viele ungesättigte Fettsäuren
Olivenöl enthält viele ungesättigte Fettsäuren DUSAN ZIDAR_shutterstock.com
Der menschliche Organismus benötigt Fett, um bestimmte Vitamine aufnehmen zu können, und zwar die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Auch einige lebensnotwendige essenzielle Fettsäuren muss man zu sich nehmen. Fett hilft auch die Hormone in der Schilddrüse zu regulieren. Selbst das Immunsystem braucht Fett, damit seine Bestandteile miteinander kommunizieren können. Das heißt: Sie benötigen bestimmte Fette bzw. Öle auf alle Fälle! 60–80 g Fett werden pro Tag empfohlen. Das entspricht ungefähr 30 % der täglichen Kalorienzufuhr. Der fetthaltigste Körperteil ist bei uns übrigens das Gehirn, das zu 40 % aus Fett besteht. Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren Die Fettzufuhr sollte zu zwei Dritteln aus ungesättigten Fettsäuren bestehen. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: