Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bibernellrose

Die stark züchterisch bearbeiteten Beet- und Edelrosen benötigen regelmäßig ein pflegendes Händchen. Aus einem ganz anderen Holz geschnitzt ist die Bibernell- oder auch Dünenrose, die hierzulande heimisch ist.

Veröffentlicht am
Adams
Wie der Name Dünenrose schon vermuten lässt, wächst Rosa pimpinellifolia häufig auf sandigen Böden, auch auf den Dünen von Nord- und Ostsee. Daneben kann man sie aber auch an sonnigen Waldrändern, auf Magerrasenflächen oder auf humusarmen Ruderalflächen finden. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von der rauen Nordseeküste Schottlands bis nach Südeuropa ans Mittelmeergebiet, und das spricht sicherlich für ihre außergewöhnlichen Anpassungskünste. Um sich in dem häufig lockeren Sandboden zu behaupten, bildet die Bibernellrose kräftige Wurzelausläufer und wächst allmählich zu einem breiten, dichttriebigen Strauch heran. Je nach Standort, ob geschützt oder stetigem Wind ausgesetzt, erreicht sie eine Höhe von 0,5 bis 2 m. Der botanische Artname...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate