Insektenfreundlicher Garten
Lerchensporn
Im zeitigen Frühjahr ist es im Unterholz der Wälder er-staunlich bunt. Den Zeitraum zwischen Winter und dem „Wieder-Ergrünen" der hohen Laubbäume nutzen nämlich zahlreiche Zwiebel- und Knollengewächse, um für ihre Blüten genügend Sonnenlicht zu erhaschen.
- Veröffentlicht am

Ganz beispielhaft für diese schlaue Strategie steht der heimische Lerchensporn (Corydalis cava) , in der Literatur offiziell als Hohler Lerchensporn geführt. Der Name bezieht sich darauf, dass im unterirdischen knolligen Speicherorgan bei etwas älteren Pflanzen ein Hohlraum entsteht, in dem sich einige Tochterknollen entwickeln, mit denen sich der Lerchensporn wie viele Zwiebel- und Knollengewächse ungeschlechtlich vermehrt – eine zusätzliche Strategie für ihre Vermehrung. Der Lerchensporn wächst wild in großen Teilen Deutschlands, vor allem in Buchenwäldern auf lehmigem Boden. Er ist aber ziemlich anpassungsfähig, kommt sowohl mit kalkhaltigen als auch eher sauren Böden zurecht und erträgt im Sommer auch Trockenheit. Im Frühjahr ist er...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo