Insektenfreundlicher Garten
Traubenhyazinthe
In ihrer südosteuropäischen Wildform ist die Traubenhyzinthe ein häufiger Gast in unseren Gärten, denn sie ist sehr langlebig und pflegeleicht und vermehrt sich dazu noch gut.
- Veröffentlicht am

Ein weiterer Aspekt macht die kleine Zwiebelblume besonders wertvoll: Sie ist eine gute Bienenfutterpflanze, die im zeitigen Frühling wertvolle Nahrung bereit hält. Ab März öffnen sich die kugeligen, leuchtend blauen Blüten der Traubenhyazinthe (Muscari armeniacum) , die in dichten Trauben jeweils an der Spitze des Stängels sitzen und der Pflanze ihren Namen geben. Die Blütentrauben blühen dabei immer von unten nach oben ab. Ebenso wie die „echten" Hyazinthen gehören sie zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) , zu der auch weitere bekannte Zwiebelgewächse wie Blaustern (Scilla) , Hasenglöckchen (Hyacinthoides) , Milchstern (Ornithogalum) und Schopflilie (Eucomis) zählen. In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet, das vom...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo