Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Zwiebel- und Knollenpflanzen

    • Im November können noch Frühblüher gepflanzt werden.

      Arbeitskalender im November Ziergarten

      Arbeitskalender Gräser Herbst Pflanzung Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Zwiebelblumen setzen, Stauden zurückschneiden, Gehölzpflege – was diesen Monat im Ziergarten zu tun ist, fasst unsere Gartenexpertin zusammen.

    • Die Blätter des japanischen Ahorns färben sich im Herbst leuchtend rot.

      Arbeitskalender im September Ziergarten

      Arbeitskalender Bäume Herbst Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Malerische Ahornbäume mit buntem Laub oder farbenfrohe Zwiebelblumen – sie bieten einen hübschen Anblick auch in kleinen Gärten. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, was Sie bei Sortenwahl und Einkauf beachten sollten.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Gewoehnliche Kuhschelle

      Gartentipp Die drei besten Frühblüher für Insekten

      Artenvielfalt Bienen Frühling Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang. Für viele Menschen heißt das, die Gartensaison startet. Wer den Frühling mit farbenfrohen Frühblühern willkommen heißen will, sollte darauf achten, dass diese nicht nur schön sind, sondern auch einen Mehrwert für die Natur vor der Haustür besitzen....

    • Ein gelbes Band mit Steinkraut ( Alyssum sp. ) lässt das Gemüsehochbeet aufleuchten

      Ziergarten Bunte Lückenfüller für Trockenmauern

      Bauen Boden & Substrate Bodendecker Gartengestaltung Stauden Trockenheit Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Steine im Garten haben einen ganz besonderen Reiz. Trockenmauern aus Naturstein vermitteln Lebendigkeit und leben vor allem durch ihre Bepflanzung.

    • Hasenglöckchen

      Gartengestaltung Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Die grazile, in ihrer Wildform meist blau blühende Zwiebelblume ist in einigen Regionen auch als Waldhyazinthe bekannt, in England nennt man sie einfach Bluebell. Botanisch heißt sie Hyacinthoides , was auf eine enge Verwandtschaft mit der größeren Schwester Hyazinthe hindeutet.

    • Insektenfreundlicher Garten Herbstzeitlose

      Artenvielfalt Gartengestaltung Giftpflanzen Insekten Nachhaltig gärtnern Streuobst Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Herbstblüher sind unter den Knollen- und Zwiebelblumen in der Minderheit. Die Herbstzeitlose mit ihren zart lilafarbenen Blüten ist sogar bei uns heimisch, sie wächst meist auf nährstoffreichen Wiesen.

    • Insektenfreundlicher Garten Dahlien

      Artenvielfalt Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Stauden Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Mit Dahlien oder Georginen, wie sie im 19. Jahrhundert auch genannt wurden, verbindet uns Europäer eine lange Geschichte. Den Anfangspunkt setzte Columbus, als er 1492 die neue Welt entdeckte. In Mexiko, wo die Dahlie ihre Heimat hat, wurde sie als Kultpflanze verehrt, die die Sonne symbolisiert.

    •  Die leuchtend roten Montbretien harmonieren gut mit Kandelaber-Ehrenpreis, Sonnenbraut und Busch-Knöterich

      Robust und Attraktiv Präriebeete

      Beetvorbereitung Gartengestaltung Gräser Hitze Klimaresistenter Garten Pflanzung Stauden Trockenheit Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Inspiriert von der Landschaft Nordamerikas faszinieren Präriebeete mit großartiger Leichtigkeit und Natürlichkeit.