Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zarte Raritäten

Wenig bekannte Wildtulpen-Arten

Wildtulpen sind etwas ganz Besonderes in der Gattung der Tulpen (Tulipa). Weil sie klein und zart sind, werden sie auch als Zwerg-Tulpen oder botanische Tulpen bezeichnet.
Veröffentlicht am
Der Oktober ist Pflanzzeit für Zwiebelblumen wie diese Tulpen
Der Oktober ist Pflanzzeit für Zwiebelblumen wie diese Tulpenbarmalini/shutterstock.com
Die leuchtende Pracht der Tulpen gehört im Frühling zum festen Bestandteil des Gartens. In der Gattung der Tulpen ( Tulipa ), die zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae) gehört, sind Wildtulpen etwas Besonderes. Sie werden auch als botanische Tulpen oder Zwerg-Tulpen bezeichnet, weil sie klein und zart sind. Zumeist stammen sie aus West- und Zentralasien. In Europa finden die wilden Verwandten der Gartentulpe nur selten Einzug in die Gartenbeete. Häufig sind sie schlichtweg unbekannt. Dabei verzaubern Wildtulpen durch ihre natürliche Anmut. Da sie in ihrer Heimat in Steppen oder auf sonnigen Gebirgshängen wachsen, bieten ihnen hierzulande Steingärten und flache Pflanzschalen ideale Bedingungen. Wildtulpen blühen reich von Februar bis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate