Arbeitskalender im September
Ziergarten
Malerische Ahornbäume mit buntem Laub oder farbenfrohe Zwiebelblumen – sie bieten einen hübschen Anblick auch in kleinen Gärten. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, was Sie bei Sortenwahl und Einkauf beachten sollten.
- Veröffentlicht am

Schöne Herbstfärbung Malerische Ahorne Die größte Gruppe unter den strauchartigen und kleinbleibenden Ahornen sind die sogenannten Fächer-Ahorne (Acer palmatum). Von ihnen gibt es unzählige Sorten, die sich sowohl in den Blattformen als auch in den Laubfarben unterscheiden. Zu den bekanntesten Sorten des Fächer-Ahorns gehören sicherlich die Dissectum-Formen, bei denen die fünf- bis siebenlappigen Blätter tief geschlitzt sind. Daher werden sie auch unter der Bezeichnung Schlitz-Ahorn geführt. Neben dem grünlaubigen Dissectum sind das der rotlaubige Dissectum Atropurpureum, der dunkelrote Dissectum Garnet und der fast schwarze Dissectum Inaba-Shidare. Alle Sorten fallen durch ihren breiten, überhängenden Wuchs auf, den man am ehesten als...