Es leuchten die Krokusse
Mit Sehnsucht werden die ersten Blüten des neuen Jahres erwartet. Zum Auftakt erscheinen Schneeglöckchen, Winterlinge und natürlich Krokusse! Die ersten präsentieren schon im Februar ihre Blüten.
- Veröffentlicht am

Wenn die Spätwintertage noch trüb und grau sind und eventuell noch eine kalte Schneedecke den Gartenboden bedeckt, steigt von dicht unter der Erde schon ein Hauch von Frühling zielstrebig und machtvoll nach oben. Zu den vorwitzigen „Frühlingszwergen" gehören die bunten Krokusse. Zusammen mit Schneeglöckchen, Winterling, Wildalpenveilchen und Co. sorgen sie bereits im Vorfrühling für bunte Farbkleckse. Krokusse kommen mit etwa 90 Arten von der Iberischen Halbinsel bis zum Altai Gebirge und im Mittelmeergebiet vor. Typisch für die klassischen Frühlingsboten sind die orangeroten Narben und die grasartigen, weiß gestreiften Blätter. Krokusse besitzen eine sogenannte Stängelknolle, aus der sich all-jährlich neue Tochterknollen entwickeln. Die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal