Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Zwiebel- und Knollenpflanzen

    • Insektenfreundlicher Garten Krokusse

      Frühling Gartengestaltung Insekten Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Im Spätwinter und im Vorfrühling fliegen bereits die ersten Bienen- und Hummelköniginnen umher, auf der Suche nach Nahrung, denn nach den Wintermonaten sind sie ziemlich hungrig. Deshalb ist es wichtig, schon früh im Jahr viel Blühendes anzubieten, das reich an Nektar und Pollen ist.

    • Robuste Zierlauche

      Gartengestaltung Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Zwiebelblumen, in Fachkreisen auch Geophyten genannt, besitzen einen großen Vorteil gegenüber vielen Stauden und Sommerblumen: ein raffiniert konstruiertes, unterirdisches Speicherorgan, mit dem sie zeitweilige ungünstige Klimabedingungen gut überstehen.

    • Frühlingsblüher Viel zu selten gepflanzt

      Bodendecker Frühling Gartengestaltung Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Selbst an schattigen Standorten können Sie vielfältige Blütenteppiche knüpfen. Vor allem unter den Frühlingsblühern gibt es zahlreiche Spezialisten, die mit lichtarmen Standorten hervorragend zurechtkommen.

    • Ziergarten Die kleinen Wilden

      Frühling Vermehrung Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Kleine Arten, die sich sehr gut halten und von selbst durch Brutzwiebeln oder gar Samen vermehren, schaffen jedes Jahr aufs Neue im zeitigen Frühling ein wahres Blütenmeer unter Sträuchern, Bäumen und auf Wiesen.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • eine ganze Wiese voller Scilla

      Zwiebelpflanzen teilen

      Frühling Pflanzung Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Veröffentlicht am
    • Zwiebelblumen teilen

      Gartengestaltung Pflanzung Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Veröffentlicht am