Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insektenfreundlicher Garten

Krokusse

Im Spätwinter und im Vorfrühling fliegen bereits die ersten Bienen- und Hummelköniginnen umher, auf der Suche nach Nahrung, denn nach den Wintermonaten sind sie ziemlich hungrig. Deshalb ist es wichtig, schon früh im Jahr viel Blühendes anzubieten, das reich an Nektar und Pollen ist.

Veröffentlicht am
Adams
Zu den Pflanzen, die bereits ganz früh ihre Blüten öffnen, gehören etliche Zwiebelblumen, zum Beispiel Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse. Vor allem letztere sind ein Magnet für Bienen und Hummeln, denn ihre Staubgefäße bieten vor allem sehr viel Pollen, aber auch Nektar. Beides wird gerade von den Staaten bildenden Insekten gebraucht, um ihren Staat wieder neu aufzubauen, Eier zu produzieren und den Nachwuchs zu versorgen. Ab Ende Februar und den ganzen März über öffnen die Krokusse, von denen es jede Menge attraktive Arten und Sorten gibt, ihre trichterförmigen Blüten mit den häufig kontrastfarbigen Staubgefäßen. Krokusse zum Verwildern Vor allem die zierlichen Wildkrokusse sollten eigentlich in keinem Garten fehlen, denn sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate