Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Zwiebel- und Knollenpflanzen

    • Bei Pflanzungen mit Rosen und anderen Sträuchern und Bodendeckern sollten Rosen in der Gestaltung die Hauptrolle spielen.

      Arbeitskalender im Oktober Ziergarten

      Arbeitskalender Herbst Pflanzung Rosen Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Was ist diesen Monat im Ziergarten zu tun? Unsere Expertin versorgt Sie mit Tipps rund um Staudenbeet, Blumenrabatte und Balkonpflanzen.

    • Verwildernde Frühblüher Stinzenpflanzen ansiedeln

      Frühling Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Einst galten Stinzenpflanzen als botanische Kostbarkeiten, heute sind sie verwildert und bilden mancherorts beeindruckende Blütenmeere. Die äußerst robusten Pflanzen sind zwar Ausdruck einer alten Gartenkultur, können aber jederzeit auch im eigenen Garten angesiedelt werden.

    • <i>Bergenia cordifolia</i>
, 
<i>Tulipa sylvestris</i>
 und 
<i>Myosotis sylvatica</i>
 wirken, als wären sie natürlicherweise hier gewachsen

      Mit Zwiebelblumen gestalten Natürlich anmutende Pflanzbilder

      Frühling Gartengestaltung Nachhaltig gärtnern Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Geophyten bereiten den Weg für frühblühende Stauden. Sie ergänzen sich ausgezeichnet und lassen sich gut aufeinander abstimmen. Mit ein paar Kniffen entstehen ebenso charmante wie natürlich anmutende Kombinationen.

    • Die Schachbrettblume und ihre weißblühende Sorte ‘Alba’ sind geschützte heimische Wildpflanzen

      Für feuchte Standorte Die Muster-Frühblüher

      Frühling Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Das Muster der Schachbrettblumen macht ihrem Namen alle Ehre. Ihre volle Wirkung entfalten sie an Standorten, an denen sie verwildern können. Ihre nickenden Blüten sind von fragiler Anmut. Mit zarter Schönheit punktet aber auch eine nahe, weniger bekannte Verwandte der Schachbrettblume.

    • Der Oktober ist Pflanzzeit für Zwiebelblumen wie diese Tulpen

      Zarte Raritäten Wenig bekannte Wildtulpen-Arten

      Frühling Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Wildtulpen sind etwas ganz Besonderes in der Gattung der Tulpen (Tulipa). Weil sie klein und zart sind, werden sie auch als Zwerg-Tulpen oder botanische Tulpen bezeichnet.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Die Blätter des japanischen Ahorns färben sich im Herbst leuchtend rot.

      Arbeitskalender im September Ziergarten

      Arbeitskalender Bäume Herbst Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Malerische Ahornbäume mit buntem Laub oder farbenfrohe Zwiebelblumen – sie bieten einen hübschen Anblick auch in kleinen Gärten. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, was Sie bei Sortenwahl und Einkauf beachten sollten.

    • Gewoehnliche Kuhschelle

      Gartentipp Die drei besten Frühblüher für Insekten

      Artenvielfalt Bienen Frühling Insekten Nachhaltig gärtnern Natur- und Artenschutz Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang. Für viele Menschen heißt das, die Gartensaison startet. Wer den Frühling mit farbenfrohen Frühblühern willkommen heißen will, sollte darauf achten, dass diese nicht nur schön sind, sondern auch einen Mehrwert für die Natur vor der Haustür besitzen....

    • Ein gelbes Band mit Steinkraut ( Alyssum sp. ) lässt das Gemüsehochbeet aufleuchten

      Ziergarten Bunte Lückenfüller für Trockenmauern

      Bauen Boden & Substrate Bodendecker Gartengestaltung Stauden Trockenheit Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Steine im Garten haben einen ganz besonderen Reiz. Trockenmauern aus Naturstein vermitteln Lebendigkeit und leben vor allem durch ihre Bepflanzung.

    • Elisabeth Rehrl

      Betrieb Lisi Grün in Sattledt/Oberösterreich Wenn Blumen langsam wachsen

      Nachhaltig gärtnern Porträt Sommer Sommerblumen Stauden Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Vom privaten Nutzgarten zum Slowflower-Mitglied hat Elisabeth Rehrl ihren Betrieb Lisi Grün entwickelt. Die Agrarwirtschaftlerin baut in Sattledt eine Vielfalt an regionalen Blumen- und Gemüsearten in Bio-Qualität an.

    • Hasenglöckchen

      Gartengestaltung Zierpflanzen Zwiebel- und Knollenpflanzen

      Die grazile, in ihrer Wildform meist blau blühende Zwiebelblume ist in einigen Regionen auch als Waldhyazinthe bekannt, in England nennt man sie einfach Bluebell. Botanisch heißt sie Hyacinthoides , was auf eine enge Verwandtschaft mit der größeren Schwester Hyazinthe hindeutet.