Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
März

Arbeitskalender Ziergarten

Veröffentlicht am
Für Frühjahrspflanzungen bieten sich Zusammenstellungen aus verschiedenen Zwiebelblumen und schmückendem Blattwerk kleiner Gehölze an. Efeu können Sie beispielsweise an die Seite eines Kasten pflanzen, sodass seine hängenden Triebe den Rand locker umspielen.
Für Frühjahrspflanzungen bieten sich Zusammenstellungen aus verschiedenen Zwiebelblumen und schmückendem Blattwerk kleiner Gehölze an. Efeu können Sie beispielsweise an die Seite eines Kasten pflanzen, sodass seine hängenden Triebe den Rand locker umspielen.GPP/IZB
Frühe Farben Kunterbunter Saisonstart Viele Frühlingsblüher blühen in kräftigen Farben, die sich bestens kombinieren lassen. Der klassische Dreiklang mit roten Tulpen, gelben Narzissen und blauen Traubenhyazinthen ist nicht umsonst ein Dauerbrenner der Frühlingsbepflanzung. Wer raffinierte Kombinationen Ton-in-Ton bevorzugt, wird ebenso fündig. Die Züchter bieten selbst Narzissen in weichen Rosa-, Apricot- und Cremetönen an. Perfekte Partner für Zwiebelblumen sind die Zweijährigen, die im Sommer des Vorjahres ausgesät werden und im darauffolgenden Frühling blühen. Wer sich die Aussaat sparen möchte, kann im Frühling unter einer großen Auswahl bereits blühender Pflanzen wählen. Zu den klaren Farben vieler Frühlingsblüher sehen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate