Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ziergarten

Bunte Lückenfüller für Trockenmauern

Steine im Garten haben einen ganz besonderen Reiz. Trockenmauern aus Naturstein vermitteln Lebendigkeit und leben vor allem durch ihre Bepflanzung.

Veröffentlicht am
Ein gelbes Band mit Steinkraut ( Alyssum sp. ) lässt das Gemüsehochbeet aufleuchten
Ein gelbes Band mit Steinkraut ( Alyssum sp. ) lässt das Gemüsehochbeet aufleuchtenNeder
Natursteine im Garten vermitteln Lebendigkeit, Individualität und Ursprünglichkeit – Attribute, die in unseren Gärten etwas verloren gegangen sind. Doch nicht nur aus optischen, sondern auch aus ökologischen Gründen lohnt es sich, Steine im Garten zu verwenden. Zum Beispiel in Form einer Trockenmauer, die zahlreichen spezialisierten Pflanzen, Vögeln, selten gewordenen Insekten und Reptilien wie der Zauneidechse Lebensraum bieten kann. Nach Süden oder Südwest ausgerichtet, speichert sie die Wärme des Tages und lässt ein Stück Wildnis in unsere Gärten zurückkehren. Trockenmauern haben viele Gesichter: Stützende Trockenmauern zur Überwindung von Höhenunterschieden am Hang, terrassenförmige Anlagen, freistehend als Wall, als Einfassung eines...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate