Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
März

Arbeitskalender Ziergarten im März

Veröffentlicht am
Das Buntblatt ist ein Knollengewächs, und die Knolle wird in Sand lagernd und nur ganz leicht feucht bei etwa 20 °C überwintert. Im März wird sie neu in frisches Substrat getopft und ins Zimmer gestellt. Nach den letzten Frösten darf sie ins Freie.
Das Buntblatt ist ein Knollengewächs, und die Knolle wird in Sand lagernd und nur ganz leicht feucht bei etwa 20 °C überwintert. Im März wird sie neu in frisches Substrat getopft und ins Zimmer gestellt. Nach den letzten Frösten darf sie ins Freie.Kientzler
Buntblatt Blattschmuck für Balkon und Terrasse Es müssen nicht immer bunte Blüten sein, auch manche Blätter erfreuen durch Farbenpracht. Eine interessante Blattschmuckpflanze für draußen ist Caladium, zu deutsch Buntblatt. Manchem ist dieses Aronstabgewächs als Zimmerpflanze bekannt. Es eignet sich aber auch für die Outdoor-Kultivierung an einem windgeschützten halbschattigen Standort. Bei Sorten wie ‘Pink Symphony’ oder ‘Battle Rocket’ machen die vielfarbigen, pfeilförmigen Blätter, die an Anthurien erinnern, den Mangel an Blüten mehr als wett. Durch ihre starke optische Präsenz lassen sie sich nicht so einfach kombinieren. Gut ist es, wenn man mit den Blättern korrespondierende Blütenfarben wählt. Mandevillen und Begonien bieten sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate