Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heilsame Samen

Wilder oder Bitterfenchel

Die filigrane Staude mit ihrem hohen Heilwert bereichert optisch wie auch als Insektenweide jeden Garten.

Veröffentlicht am
Altweibersommer-Spinnweben zieren die Staude im Herbst
Altweibersommer-Spinnweben zieren die Staude im HerbstBuchter
Während Knollenfenchel in heimischen Gärten und Küchen im letzten Jahrzehnt deutlich mehr Raum erobert hat, ist sein enger Verwandter, der ausdauernde Wild- oder Bitterfenchel, immer noch selten zu finden. Dabei könnte die imposante Staude den ganzen Sommer über unzählige Insektenarten versorgen, nebenbei ein bisschen Dill-Ersatzkraut sein und im Herbst die begehrten heilwirksamen Samen liefern. Eine Augenweide sind die grüngelben, von Insekten umschwirrten Blütendolden allemal. Auch das satte Hellgrün beim Austrieb im Frühling, die hoch gewachsene Staude im sommerlichen Abendlicht und besonders nach Regen oder im Herbst voller Altweibersommer-Spinnweben machen Freude. Samenernte Ab September ist Erntezeit. Sie zieht sich weit in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: