Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfrischender Duft

Filigrane Eberraute

Die Eberraute ist ein robuster Halbstrauch mit intensivem Aroma und großer Heilkraft.

Veröffentlicht am
Imageman/shutterstock.com
Der heilkundige Mönch Walahfried Strabo hat das in seinem großen Klostergarten auf der Insel Reichenau gesammelte Gärtnerwissen 827 in Form eines Lehrgedichtes aufgeschrieben. Ein Absatz galt auch der Eberraute: „Ebenso leicht ist’s, den hohen Wuchs deiner Staude zu preisen / Eberraute, bewundernd das Blattwerk, das reich sich entfaltet / Üppig in Zweige geteilt und feinen Haaren vergleichbar. / Dieser duftende Schopf, zugleich mit den biegsamen Zweigen / Ärztlichen Mitteln vermengt, ergibt eine nützliche Mischung. / Fieber wehret sich ab, scheucht Seitenstechen, bringt Hilfe / Wenn die tückische Gicht uns mit plötzlichem Anfall belästigt. / Aber noch mehr: Sie hat so viel Kräfte wie haarfeine Blätter." Nomen est omen Um alte Heil- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: