Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Heilkräftiges Kraut

Petersilie

Beim beliebten, gehaltvollen Küchenkraut stand früher der Heilwert im Vordergrund.

Veröffentlicht am
Krause Petersilie (links) schmeckt milder als glattblättrige Sorten
Krause Petersilie (links) schmeckt milder als glattblättrige SortenBuchter
Der aus dem südöstlichen Mittelmeergebiet stammende Doldenblütler ist heute in ganz Europa verwildert, weltweit werden zahlreiche Sortenzüchtungen kultiviert. Zur Auswahl stehen zwei Unterarten in jeweils mehreren Sorten. Wurzelpetersilie ( Petroselinum crispum var. tuberosum ) hat glatte, hoch aromatische Blätter. Will man die 10 bis 20 cm lange, essbare Rübe nutzen, muss die Aussaat zwischen März und Mai erfolgen. Die Blattpetersilie, deren kleine Wurzeln nicht genutzt werden, umfasst krausblättrige ( Petroselinum crispum var. crispum ) und glattblättrige (var. neapolitanum ) Sorten. Die krausen Sorten schmecken milder als die glatten, die mehr ätherisches Öl enthalten, robuster, mineralstoffreicher und aromatischer sind. Krausblättrige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: