Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schwerpunkt: Hangsicherung, Böschungstechniken und Hürden

Wie modelliere ich die Schräge?

Ein Garten am Hang bietet viel Potenzial für die Gestaltung: Klug zoniert und terrassiert entstehen unverwechselbare Aussichtsplätze, Nischen und Rückzugsorte mit unterschiedlichem Kleinklima. Damit das gelingt, braucht es eine vorausschauende Geländemodellierung.

Veröffentlicht am
Terrassierte Natursteinmauern samt Treppen überwinden hier die Steigung zum darüber liegenden Gartenteil
Terrassierte Natursteinmauern samt Treppen überwinden hier die Steigung zum darüber liegenden GartenteilGärten von Daiss
Hanggärten sind meist weniger zugänglich als ebene Gärten, das erschwert den Einsatz großer Maschinen oder Materiallieferungen. Umso wichtiger ist es, notwendige Modellierungen, Hangsicherungen und Bauarbeiten vorab gründlich zu planen – und dabei auch spätere Ausbaustufen zu berücksichtigen. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn man den Garten noch mal aufgraben muss, weil Strom- oder Wasseranschlüsse für eine spätere Sauna fehlen. Oder die neu modellierten Ebenen rutschen nach und nach ab, weil das Gelände nicht ausreichend technisch befestigt wurde. Schräge Gartenpartien lassen sich nur bedingt nutzen, nehmen Sie sich daher ausreichend Zeit für eine sinnvolle Zonierung, um alle Ihre angestrebten Nutzungen und Bereiche zu integrieren....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate