Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Selber Bauen

Eine Trockenmauer bauen

Eine Trockenmauer ist ein willkommenes Gestaltungselement in jedem Garten. Sie anzulegen, bedeutet einigen Aufwand. Doch der lohnt sich, weil sie den Garten viele Jahre bereichert. Eine kleine Anleitung zum Selberbauen.

Veröffentlicht am
Verlauf abstecken und Hang abgraben, Höhe nivellieren
Verlauf abstecken und Hang abgraben, Höhe nivellierenHimmelhuber
Das Material für eine Trockenmauer ist so vielfältig wie die Gestaltungsmöglichkeiten. Es gibt Kalkgestein, Granit, Schiefer, Sandstein und viele andere. Sie alle kommen in vielen Formen von großen Quadern über flache Platten bis hin zu geschliffenen Kieseln. Das Gestein sollte möglichst aus der näheren Umgebung stammen. Regionale Baustoffe passen am besten in den Garten und sind zudem einfacher zu beschaffen. Oft gibt es einen Steinbruch oder ein Schotterwerk in der Region, wo das Baumaterial günstig zu bekommen ist. Mit Lieferung kostet eine Tonne Gestein, je nach Art und Form, etwa 30 bis 100 Euro ab Steinbruch. Die relativ kleinen Mengen, die für eine Trockenmauer gebraucht werden, „fallen nicht ins Gewicht", wenn man vergleicht wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate