Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hanggärten bepflanzen

Gemüsegarten am Hang

Gibt es besonderes zu beachten, wenn man einen Garten in Hanglage bepflanzen möchte? Ja und nein. Katja Brudermann berichtet aus eigenen Erfahrungen mit ihrem Gemüsebeet am Hang und gibt wertvolle Tipps.

Veröffentlicht am
Für den Palmkohl am Hang könnte ein Stützstab hilfreich sein
Für den Palmkohl am Hang könnte ein Stützstab hilfreich seinBrudermann
Ich war überglücklich, als eine Nachbarin mir ein Stück grasbewachsenen Hang zur Bewirtschaftung überließ. Nach etlichen Stunden Arbeit mit dem Spaten hatte ich eine Fläche von etwa 100 m² umgegraben; das Forschungsprojekt „Gemüse am Hang" konnte beginnen. Ich arbeitete ein paar Schubkarren Substrat von der ortsansässigen Biogasanlage ein, um für eine gewisse Grundversorgung mit Nährstoffen und eine leichte Lockerung des teilweise recht verdichteten Bodens zu sorgen. Im Haus zog ich meine Jungpflanzen vor und probierte einfach aus, welche von Ihnen mit dem Standort zurechtkommen würden. Im ersten Anbaujahr war ich überrascht, wie wenig sich das Gedeihen meiner Pflanzen am Hang von meinen Erfahrungen in flachen Gärten unterschied. Spielt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate