Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dach- und Fassadenbegrünung

Dachwurz und Mauerpfeffer

Zu den genügsamsten, aber dennoch dekorativen Pflanzen für die Dachbegrünung gehören die Gattungen Sedum und Sempervivum .

Veröffentlicht am
Plantipp
Einmal gepflanzt, braucht man sich Monate oder sogar Jahre lang nicht um Dachwurz und Mauerpfeffer zu kümmern, wenn die Pflanzen ab und zu etwas Regen oder Bewässerung abbekommen. Lediglich die ersten Wochen nach der Pflanzung sollte das Substrat nicht völlig austrocknen. In ihren dicken fleischigen Blättern können sie Wasser für Trockenzeiten einlagern. Ihre Oberfläche ist manchmal wie lackiert, was verhindert, dass etwas von dem kostbaren Wasser im Inneren verdunstet. Die Blätter können auch mit einem weißlichen Belag überzogen sein, der wahrscheinlich gegen Hitze schützt. Überhaupt sind die Blätter so konstruiert, dass sie möglichst wenig Oberfläche besitzen. Manche sind rundlich oder walzenförmig, einige spatelförmig. Dekorative...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate